Modell eines Patrouillenroboter
Abstract
Der Schutz von wichtigen Dingen ist den meisten Menschen sehr wichtig und hochwertige Sicherheitssysteme sind sehr teuer, ebenso wie der Schutz durch Sicherheitspersonal. Diese Aufgabe könnte in Zukunft autonome Roboter übernehmen. Dies könnte Personal und auch Kosten sparen, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Im Beitrag wird das Lego Modell zum Patrouillenroboter erläutert und deren Funktionalität zum Bewachen von Objekten oder patrouillieren um dieses. Es wird dabei auf die Umsetzbarkeit eines solchen Sicherheitsroboters aus Lego beschrieben und seine Vor- und Nachteile dargestellt.
Copyright (c) 2019 LEGO-Praktikum. Entwickeln, programmieren, optimieren : Berichte der Studierenden zum Projektseminar Elektrotechnik/Informationstechnik

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.